AV Alsatia

Studentenverbindung in Münster

Tontaubenschießen mit der AJV Hermann Löns

Am 20. April 2016 folgten die Alsaten der Einladung der Akademischen Jagdverbindung Hermann Löns auf dem eigenen Tontaubenschießstand seine Schießfertigkeiten unter Beweis zu stellen  oder neu zu erlernen. Bei bestem Wetter und guten Gesprächen wurden zahlreiche Tontauben vom Himmel geholt und danach trafen wir uns zum Grillen auf dem Alsatenhaus, um den Abend noch gemütlich…

Weiterlesen

112. Gründungsfest – Impressionen

Das Gründungsfest ist vorbei und wie zu erwarten der Höhepunkt des noch laufenden Semesters. Viele Alsaten und Gäste folgten der Einladung und genossen das Festwochenende auf dem Haus. Hier einige Bilder des 112. Gründungsfestes:

112. Gründungsfest der AV Alsatia im WS 2015/16

Das 112. Gründungsfest der AV Alsatia findet vom 22.02. – 24.01.2016 statt. Alle Bundesbrüder und Gäste sind herzlich eingeladen diese hochoffizielle Feierlichkeit zu begehen. Programm: Fr. 22.01. 20.15 Uhr Ostwestfälischer Begrüßungsabend auf dem Alsatenhaus Sa, 23.01. 20.15 Uhr Festkneipe im Spiegelsaal des Schlossgarten-Cafés So, 24.01. 11.00 Uhr Festgottesdienst in St. Lamberti Wir freuen uns auf…

Weiterlesen

Casinoabend WS 2015/16

Der diesjährige Casinoabend ist vorüber und es wurde mal wieder deutlich, dass diese Veranstaltung zu einer festen Institution des Wintersemesters geworden ist. Rund 70 Gäste genossen bei üppigem Buffet, kühlen Getränken und festlichem Flair den Abend. In den drei Spielrunden konnten die Gäste auf ihr Glück im Roulette und Black Jack hoffen und es herrschte eine…

Weiterlesen

Besuch bei Bischof Overbeck in Essen

Am 3. Dezember machten sich zahlreiche Alsaten auf Einladung von unserem Ehrenmitglied Bischof Overbeck auf den Weg nach Essen. Nach der gemeinsamen heiligen Messe trafen wir uns zum Empfang mit Currywurst und kühlen Getränken. Unser Bundesbruder Overbeck referierte über seine Arbeit als Bischof von Essen und seine zahlreichen Ämter in der katholischen Kirche, bevor wir in…

Weiterlesen

Aktivenfahrt nach München WS15/16

Die Aktivenfahrt im Wintersemester 2015/16 führte uns nach München zu unserem Bundesbruder Matthias, der dort derzeit im Praxissemester ist. Untergekommen sind wir bei der K.D.St.V. Vindelicia und besuchten am Samstag den Festkommers der KDStV Vandalia Prag zu München. Zudem trafen wir unseren lieben Bundesbruder AH Martens, der uns eine sehr interessante Stadtführung bot. Vielen Dank dafür…

Weiterlesen

Knotentanzkurs in der Melchersstraße 13

Am 05.11.2015 fand in der Melchersstraße 13 in Kooperation mit der Studentenreitgruppe aus Münster ein sogenannter Knotentanzkurs statt. Der Knotentanz  ist eine Mischung aus Rock ‘n Roll und Discofox, bei dem es darum geht seine Partnerin in möglichst vielen Figuren zu „verknoten“. Der große Vorteil liegt darin, dass dieser Tanz nicht an komplizierte Schrittfolgen gebunden…

Weiterlesen

Alsaten bei Cartelljagd in Coesfeld

Auch dieses Jahr machten sich einige Bundesbrüder freudig auf den Weg nach Coesfeld zur alljährlichen Cartelljagd bei unseren lieben alten Herren Thomas und Hendrik. Nach der Begrüßung der Jagdgäste, darunter auch Cartellbrüder der Armina Freiburg und Cheruscia Münster, und der obligatorischen Sicherheitsunterweisung ging es bei bedecktem Himmel zum Ententreiben, bei dem unser Bundesbruder Max eine…

Weiterlesen

Semesterantrittskneipe WS15/16

Das Semester hat begonnen und der Semesterstart wurde mit der obligatorischen Antrittskneipe eingeläutet. Neben zahlreichen Gästen und Mitglieder anderer Korporationen fanden auch viele Bundesbrüder den Weg auf das Alsatenhaus. Die Zapfen waren gefüllt und der Höhepunkt war die Verleihung des Fuxenbandes an unser Neumitglied Dominik. Lautstark wurde bei studentischen Liedern und Kerzenschein gesungen. Hier ein paar Eindrücke…

Weiterlesen

Aktive besuchen den Alsatenzirkel in München

Am 21. September besuchten die Bundesbrüder Patrick , Sören , Cornelius , Alexander  und Matthias  auf Einladung des Alsatenzirkels aus München deren jährlichen „Oktoberfeststammtisch“ auf der Wiesn. Der Oktoberfeststammtisch war vom regen Austausch der Bundesbrüder untereinander geprägt und auch die Geselligkeit kam nicht zu kurz. So ereigneten sich viele interessante Gespräche zwischen den aktiven Bundesbrüdern…

Weiterlesen

1 5 6 7 8 9